Druckartikel: Süße Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig – Perfekt zum Teilen

Süße Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig – Perfekt zum Teilen


Autor: Nina Weis

, Dienstag, 05. November 2024

Süße Martinsgänse gehören zum Martinstag in Franken einfach dazu. Sie sind schnell gemacht und perfekt zum Teilen. So geht unser einfaches Rezept für den traditionellen Gänse-Genuss ohne Braten.


In Franken ist der Martinstag ein fest verankerter Feiertag, der jedes Jahr am 11. November zu Ehren des heiligen Martin von Tours gefeiert wird. Dieser Tag steht im Zeichen von Traditionen, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen, sondern auch die Gemeinschaft stärken. In vielen fränkischen Dörfern und Städten finden festliche Laternenumzüge statt, bei denen Kinder mit selbstgebastelten Laternen singend durch die Straßen ziehen. Auch das Teilen, angelehnt an die Legende des heiligen Martin, der einst seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, ist ein zentrales Motiv des Tages.

Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Zum Festessen gehört traditionell die Martinsgans, ein saftiger Gänsebraten mit Knödeln und Blaukraut, der die ganze Familie an den Tisch bringt. Doch für alle, die den Tag lieber süß genießen möchten oder einfach eine besondere Nascherei suchen, sind gebackene Martinsgänse eine wunderbare Alternative. Diese süßen Gebäckgänse lassen sich aus einem lockeren Quark-Öl-Teig einfach herstellen und bieten einen süßen Genuss ohne tierische Zutaten. Besonders schön: Die fertigen Gänse können nach Belieben verziert und sogar als kleine Mitbringsel verschenkt werden.

Rezept-Anleitung für süße Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig 

Unser Rezept reicht für etwa 10 knusprige Martinsgänse, je nachdem, wie groß euer Gänseausstecher ist. Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!

Diese Zutaten brauchst du: 

  • 150 g Quark
  •  6 EL Milch
  •  6 EL Sonnenblumenöl
  •  1 Ei
  •  70 g Zucker
  •  1 Packung Vanillezucker
  •  300 g Mehl
  •  1 Packung Vanillezucker
  •  Nach Belieben: Rosinen, Hagelzucker, Smarties
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung:

  1. Teig zubereiten Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel vermischen. Dann Zucker, Ei, Quark, Milch, Öl und Vanillezucker dazugeben und zunächst grob verrühren. Anschließend mit den Händen gut durchkneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
  2. Teig ausrollen Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig etwa einen halben bis einen Zentimeter dick ausrollen – da der Teig beim Backen noch aufgeht, sollte er nicht zu dick ausgerollt sein. Für ein leichteres Ausrollen empfiehlt es sich, sowohl die Hände als auch die Teigrolle gut zu bemehlen.
  3. Gänse ausstechen und verzieren Mit einem Gänse-Ausstecher die Martinsgänse aus dem Teig ausstechen und vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nach Belieben können die Gänse nun mit Rosinen, Hagelzucker oder anderen Streuseln dekoriert werden.
  4. Gänse backen und genießen Die Gänse im vorgeheizten Backofen für etwa 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach gut auskühlen lassen und nach Belieben verzieren – zum Beispiel mit Puderzucker oder einer kleinen Schleife aus essbarem Band.

Tipp: Die Martinsgänse schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch problemlos einfrieren und später genießen.

Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!