Druckartikel: Kirschkuchen vom Blech: Rezept-Tipp für den Sommer - einfach und dennoch beeindruckend
Kirschkuchen vom Blech: Rezept-Tipp für den Sommer - einfach und dennoch beeindruckend
Autor: Nina Weis
Deutschland, Dienstag, 22. August 2023
Der Sommer ist da und damit auch die Zeit für erfrischende und fruchtige Leckereien, beispielsweise einen fruchtigen Kirschkuchen vom Blech. Das Rezept ist eine absolute Empfehlung und perfekt für die warmen Tage.
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um dich mit fruchtigen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und dennoch beeindruckenden Kuchenrezept bist, das deine Gäste begeistern wird, dann ist ein Kirschkuchen vom Blech genau das Richtige. Dieser saftige und erfrischende Kuchen kombiniert die süße Säure von reifen Kirschen mit einer leckeren Vanillecreme. Der Kuchen wird auf einem Blech gebacken, was ihn besonders praktisch für größere Veranstaltungen oder Picknicks im Freien macht. Wenn du von Kuchen gar nicht genug bekommen kannst, empfehlen wir dir hier unsere leckersten Blechkuchen-Rezepte.
Rezept-Anleitung für den Kirschkuchen
Die Zubereitung des Kirschkuchens ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Küche.
Diese Zutaten brauchst du für den Kirschkuchen:
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
2 TL Backpulver
200 g Mehl
Für die Creme brauchst du:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Becher Schmand
2 Eigelb
2 Gläser Sauerkirschen
2 Päckchen Tortenguss
Wir starten damit Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander cremig zu schlagen. Anschließend die Eier nacheinander zugeben und jeweils 1 Minute unterrühren. In einer separaten Schüssel außerdem das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschließend zur Buttermasse geben. Alles nochmals miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig nun auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schien bei 180 Grad Ober-Unterhitze für circa 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann die Creme vorbereitet werden. Dafür den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und anschließend Schmand und Eigelb unterrühren.
Sobald der Kuchenboden aus dem Ofen genommen wurde und leicht abgekühlt ist, kann die noch warme Creme auf den Boden gegeben und glattgestrichen werden.
Jetzt die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen und beiseitestellen. Der kann ebenfalls verwertet werden. Die Kirschen auf der Creme verteilen und den Kuchen für weitere 15 Minuten im Ofen backen.
Zuletzt noch den Tortenguss gemeinsam mit dem Kirschsaft nach Packungsanleitung zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
Die Vielfalt der Rezepte mit Kirschen ist endlos. Ob in süßen Kuchen, leckeren Desserts oder erfrischenden Getränken – Kirschen bringen eine natürliche Süße und lebendige Farbe in deine Küche.
Doch nicht nur für Desserts und Kuchen sind Kirschen perfekt geeignet – probier´ doch mal diese Bierbowle mit Sauerkirschen aus. Sie wird garantiert der Hit auf deiner nächsten Sommer-Party.
Fazit
Der fruchtige Kirschkuchen vom Blech ist eine wunderbare Rezept-Empfehlung für den Sommer. Das Rezept ist einfach und unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Köche ihn problemlos zubereiten können. Neben dem Kirschkuchen vom Blech sind die leckeren roten Früchte in vielen weiteren Rezepten unverzichtbar. Kirschen sind vielseitig einsetzbar und bringen eine natürliche Süße und lebendige Farbe in verschiedene Gerichte wie Kuchen, Desserts und Getränke.
Weitere leckere Kuchen und jede Menge Köstlichkeiten zum Backen: Auf unserem Rezepte-Portal findest du zahlreiche Rezepte zum Nachbacken.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.