Herbstlicher Kürbiskuchen mit Zimtcreme: So einfach gelingt das süße Highlight
Autor: Nina Weis
, Montag, 14. Oktober 2024
In Franken spielt der Kürbis im Herbst eine besondere Rolle. Als Symbol für die bunte Jahreszeit bringt er nicht nur Farbe, sondern auch eine Fülle von Geschmacksnuancen in die Küche. Ob als wärmende Suppe, aromatisches Ofengemüse oder sogar als Zutat in süßem Gebäck – der Kürbis zeigt sich immer von seiner besten Seite. Der beste Beweis hierfür ist unser Kürbiskuchen mit Zimtcreme. So geht das Rezept.
Besonders beliebt ist der Kürbis in Franken, wo das Gemüse in vielen traditionellen und kreativen Gerichten verarbeitet wird. Der Butternut-Kürbis ist hierbei ein echter Alleskönner. Seine natürliche Süße und die cremige Konsistenz machen ihn zur perfekten Grundlage für Kuchen. Dieses Rezept für Kürbiskuchen mit Zimtcreme ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich der Kürbis auch in süßen Backwaren harmonisch einfügt.
Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!
Rezept-Anleitung für den Kürbiskuchen mit Zimtcreme
Ein Kuchen-Rezept, das diesen Herbst jeder mal probieren sollte! Mit unserem Rezept gelingt der süße Kuchen garantiert.
Diese Zutaten brauchst du für den herbstlichen Kürbiskuchen:
Für den Boden
- 200 g Dinkelmehl
- 250 g geriebene Nüsse, z.B. Hasel- oder Walnüsse
- 150 g Zucker
- 180 g Butter, zimmerwarm
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Eierzimmerwarm
- 300 g Kürbis
- 60 ml Apfelsaft
- 2 TL Zimt
- 1 TL Muskatpulver
- 1 TL Kardamompulver
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 0,25 TL Salz
Für die Zimtcreme
- 300 ml Schlagsahne
- 1 Packung Sahnesteifoptional
- 3 TL Zimt
- 1 Handvoll Nüsse, z.B. Hasel- oder Walnüsse
Und so erfolgt die Zubereitung:
- Vorbereitung Zuerst den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform (30x20 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Butternut-Kürbis schälen und fein reiben, um ihn für den Teig vorzubereiten.
- Trockene Zutaten mischen In einer Schüssel die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, geriebene Nüsse, Zimt, Muskat, Kardamom, Backpulver und eine Prise Salz. Diese Mischung sorgt für den typischen herbstlichen Geschmack des Kuchens.
- Buttermasse zubereiten In einer separaten Schüssel Butter, Vanille und Zucker mit dem Handmixer schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen, bis sie schön cremig ist.
- Teig herstellen Nun die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und alles grob vermengen. Anschließend den geriebenen Kürbis und den Apfelsaft hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Backen Den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 40-45 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist und ein Stäbchen, das in den Teig gestochen wird, sauber wieder herauskommt. Den Kuchen danach vollständig auskühlen lassen.
- Zimtcreme und Dekoration Während der Kuchen abkühlt, die Nüsse grob hacken und die Sahne schlagen. Sobald der Kuchen kalt ist, die Sahne auf der Oberfläche verteilen und großzügig mit Zimt bestreuen. Zum Abschluss die gehackten Nüsse darüber streuen.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!