Fränkische Rezepte: Die 5 beliebtesten Fränkischen Gerichte in 2022
Autor: Nina Weis
Deutschland, Dienstag, 17. Januar 2023
In Franken wurde auch im Jahr 2022 besonders gerne gekocht und gebacken. Wir haben unsere Statistik ausgewertet und herausgefunden, welche Rezepte im letzten Jahr besonders beliebt waren.
- Diese Rezepte wurden 2022 in Franken am meisten gekocht
- Passende Beilagen zu Frankens Lieblingsrezepten
- Leckere Kuchen in verschiedenen Variationen
Das Jahr 2022 ist zu Ende und wir sind gespannt, was das neue Jahr mit sich bringt. Sicher warten einige köstliche Momente am Esstisch und kulinarische Neuentdeckungen auf dich, die zu persönlichen Lieblingsspeisen werden können. Wir haben ausgewertet, welche Kochrezepte auf dem Rezepte-Portal Fränkische Rezepte besonders beliebt waren und daraus geschlossen, was in Franken im Jahr 2022 am meisten gegessen wurde.
Fränkische Pilzsuppe - der Sieger 2022
Im Jahr 2022 war unter anderem unser Rezept für eine selbstgemachte Steinpilzsuppe besonders beliebt. Kein Wunder, denn die cremige Konsistenz überzeugt sogar kritische Esser, die vorher keine Pilz-Fans waren.
Video:
Dazu passt am besten ein selbstgebackenes Brot, wie dieses schnelle Vollkornbrot mit Körnern oder auch ein saftiges Karottenbrot.
Wer die Pilze für seine nächste Suppe gerne selbst sammeln möchte, sollte sich unseren Pilzratgeber mit Sammeltipps in Franken durchlesen. Hier erfahrt ihr alles über die Pilzarten, die in unseren Wäldern wachsen und wann der beste Zeitpunkt ist, diese zu ernten.
Selbstgemachter Sirup - für die Schorle, den Sekt oder zum Dessert
Franken ist nicht nur für sein gutes Bier und Weinberge bekannt, sondern auch für seine vielen Obstbaumwiesen. Darauf befindet sich auch der ein- oder andere Holunderbeerenstrauch. Aus seinen Beeren lässt sich wunderbar Likör und auch Sirup herstellen. Diese Idee hatten im Jahr 2022 viele Franken und kochten daher besonders häufig unser Rezept für Holunderbeerensirup nach.
Der schmeckt nicht nur mit Wasser zur Schorle verdünnt, sondern passt auch hervorragend in ein Gläschen Sekt. Er kann außerdem sowohl kalt als auch heiß getrunken werden und lässt sich auch zur Verfeinerung von Desserts verwenden.