Fränkische Nusstaler – Einfaches Rezept für nussige Plätzchen zur Adventszeit
Autor: Nina Weis
, Montag, 21. Oktober 2024
In Franken haben Plätzchen eine ganz besondere Bedeutung während der Adventszeit. Sobald die ersten Kerzen auf dem Adventskranz brennen und der Duft von Glühwein und Lebkuchen die Luft erfüllt, wird in vielen fränkischen Haushalten die Backstube eröffnet. Eine beliebte Plätzchen-Sorte in Franken sind diese Nusstaler. So geht das Rezept.
Neben Klassikern wie Vanillekipferl und Butterplätzchen haben sich die fränkischen Nusstaler als besonders beliebtes Gebäck etabliert. Diese Plätzchen sind einzigartig, weil sie die feine Süße eines Mürbeteigs mit der knusprigen Textur von gehackten Nüssen kombinieren. Die groben Mandelstückchen, die in den Teig eingearbeitet werden, verleihen den Nusstalern nicht nur ihren besonderen Geschmack, sondern auch eine angenehme, leicht bissfeste Konsistenz. Für Variation und Individualität kann man die Mandeln durch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Cashews ersetzen.
Rezept-Anleitung für fränkische Nusstaler
Die Zubereitung der Nusstaler ist unkompliziert und macht sie zu einem perfekten Rezept für alle, die ohne viel Aufwand etwas Köstliches zaubern möchten.
Diese Zutaten brauchst du für die fränkischen Nuss-Plätzchen:
- 250 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 125 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Kakao
- 100 g Mandelstifte
Und so erfolgt die Zubereitung:
- Teig zubereiten Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Eigelb in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei gleich große Hälften teilen. Unter die eine Teighälfte den Kakao einarbeiten, sodass eine schokoladige Variante entsteht.
- Teigrollen formen Beide Teighälften auf einer leicht bemehlten Fläche länglich ausrollen. Die Kakaoteighälfte um die helle Teighälfte wickeln, sodass eine zweifarbige Teigrolle entsteht. Sollte die Rolle zu lang sein, einfach in kleinere Rollen zerteilen.
- Teigrollen vorbereiten Die fertige Teigrolle mit dem Eiweiß bestreichen und in den gehackten Mandelstiften wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Die Rolle für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen, damit sie fest wird und sich leichter schneiden lässt.
- Plätzchen backen Die gekühlte Teigrolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C für etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis die Ränder der Plätzchen leicht goldbraun sind.
- Servieren und genießen Die fertigen Nusstaler aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und auf einem Plätzchenteller anrichten. Sie passen hervorragend zu einem heißen Tee oder Kaffee und sind auch ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit.
Tipp: Für ein zusätzliches Aroma können die Nusstaler vor dem Backen mit einer Prise Zimt oder Kardamom verfeinert werden. Wer es besonders festlich mag, kann die fertigen Plätzchen noch mit etwas geschmolzener Schokolade verzieren.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Blechkuchen-Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!