Druckartikel: Festlicher Gewürzkuchen mit Zitronenguss – Gelingsicheres Rezept für die Weihnachtszeit

Festlicher Gewürzkuchen mit Zitronenguss – Gelingsicheres Rezept für die Weihnachtszeit


Autor: Nina Weis

, Montag, 02. Dezember 2024

Ein duftender Weihnachtskuchen ist ein unverzichtbarer Genuss in der festlichen Saison. Die harmonische Kombination von weihnachtlichen Gewürzen und einer Prise Vorfreude lässt die festliche Atmosphäre aufleben und bringt euch die Festtagsstimmung direkt ins Haus. So geht das gelingsichere Rezept.


In Franken spielt die Kulinarik zur Adventszeit eine besondere Rolle und ist fester Bestandteil der festlichen Traditionen. Überall duftet es nach frisch gebackenen Plätzchen, gebrannten Mandeln und würzigem Glühwein. Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern laden mit regionalen Spezialitäten zum Genießen und Verweilen ein. Neben klassischen Lebkuchen und Spekulatius findet sich auf den fränkischen Kaffeetafeln auch ein weiterer Star der Weihnachtszeit: der Gewürzkuchen.

Dieser Kuchen vereint die Aromen von Zimt, Nelken und Kakao und sorgt für ein festliches Geschmackserlebnis. In Franken gehört der Gewürzkuchen zu den typischen Adventsgebäcken, die für gesellige Nachmittage und gemütliche Stunden im Kreise der Familie gebacken werden. Er duftet nicht nur herrlich, sondern bringt auch eine Prise Vorfreude auf das Weihnachtsfest direkt auf den Tisch.

Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Rezept-Anleitung für saftigen Weihnachtskuchen 

Unser Rezept zeigt euch, wie ihr einen saftigen Gewürzkuchen zaubern könnt, der mit seinem aromatischen Guss die Festtagsstimmung perfekt abrundet.

Diese Zutaten brauchst du für den Gewürzkuchen: 

  • 350 g Mehl
  •  200 g Zucker
  •  45 g Backkakao
  •  70 g gehackte Schokolade
  •  2 Eier
  •  400 ml Milch
  •  100 ml Pflanzenöl
  •  1 ½ EL Backpulver
  •  ½ TL Zimt
  •  ¼ TL Muskat
  •  1 TL Lebkuchengewürz
  •  1 Prise Salz
Für den Guss:
  •  100 g Puderzucker
  •  25 g Eiweiß
  •  1 EL Zitronensaft
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung: 

  1. Vorbereiten:
    Eine Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig anrühren: 
    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Salz, Zartbitterschokolade und die Gewürze vermischen. In einer separaten Schüssel Milch, Öl und Eier mit einem Handrührgerät verquirlen. Die Mehlmischung nach und nach unter die flüssigen Zutaten rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Backen:
    Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen kurz abkühlen lassen und vorsichtig stürzen. Vollständig auskühlen lassen.
  4. Guss zubereiten:
    Für den Guss den Puderzucker sieben. Wer eine luftigere Konsistenz möchte, kann das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker sowie den Zitronensaft vorsichtig unterheben. Alternativ Puderzucker und Zitronensaft direkt zu einer glatten Masse verrühren. Den Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Tipp: Der Gewürzkuchen lässt sich wunderbar 2–3 Tage vorher backen, da er durchzieht und noch aromatischer wird. Perfekt für die vorweihnachtliche Planung!

Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!