Cremiger Käsekuchen: Mit diesen Tipps wird er saftig und lecker
Autor: Alessa Waltz
Deutschland, Dienstag, 16. Juli 2024
Wir verraten dir, wie du die Füllung des Käsekuchens besonders cremig hinbekommst.
- Super-leckerer Käsekuchen wie von Oma
- Eine bestimmte Geheimzutat macht den Kuchen besonders cremig
- Weitere hilfreiche Tipps lassen den Käsekuchen perfekt werden
Niemand mag trockenen Käsekuchen: Wenn dein Käsekuchen krümelig und trocken, statt cremig und saftig wird, kann das unter anderem daran liegen, dass die Füllung zu wenig Fett enthält. Denn Fett ist ein Garant für Saftigkeit und Cremigkeit. Wir verraten dir, welche Geheimzutat den Käsekuchen cremig wie nie macht und welche weiteren Tipps den Kuchen gelingen lassen. Dann schmeckt er wie bei Oma. Auch für einen saftigen Marmorkuchen gibt es einen Geheimtipp.
Saftigen Käsekuchen backen: Omas Geheimzutat macht es möglich
Um den Käsekuchen so cremig und saftig wie möglich zu bekommen, gilt die Devise: Das Fett macht's! Das bedeutet, dass als Geheimzutat Teile des ansonsten für die Füllung verwendeten Quarks durch fettreichere Alternativen ersetzt werden sollten, also beispielsweise durch Frischkäse, Mascarpone, Ricotta, Crème fraîche, oder auch Sahne. Zum Beispiel können 1/4 des Quarks durch den entsprechenden Anteil der fetthaltigeren Varianten ersetzt werden.
Du solltest deshalb einen Teil des Quarks ersetzen, da Quark einen relativ hohen Eiweißanteil und eine vergleichsweise geringen Fettanteil hat. Der hohe Eiweißanteil führt dazu, dass die Quarkfüllung eher bröckelig wird und nicht cremig und richtig saftig. Deshalb sollte in die Käsekuchen-Füllung so wenig Eiweiß und so viel Fett wie möglich. Nichtsdestotrotz muss trotzdem genügend Quark in den Kuchen, damit er auch wie ein echter Käsekuchen schmeckt. Es sollte allerdings nur Quark mit einem besonders hohen Fettanteil sein, beispielsweise Quark mit einem Fettanteil von 40 Prozent. Hinzu kommt dann Omas Geheimzutat: die fettreiche Quark-Alternative. Also zum Beispiel Crème fraîche, Ricotta, Mascarpone oder Frischkäse. Auch Sahne dient als Ersatz. Während Quark für gewöhnlich eine Fettstufe von maximal 40 % aufweist, können die fettreichen Alternativen noch mehr:
- Mascarpone: Fettstufe von mindestens 70 %
- Frischkäse: Fettstufe bis zu 60 % (Doppelrahmstufe)
- Ricotta: Fettstufe ca. 50 %
- Crème fraîche: Fettstufe mindestens 30 %
Einfaches Käsekuchen-Rezept: Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen
Einen perfekt cremigen Käsekuchen zu backen ist nicht schwer, wenn man denn die geheimen Zutaten kennt, die den Kuchen unvergleichlich saftig machen. Bevor jedoch die Füllung hergestellt wird, muss zuerst der Boden zubereitet werden. Dafür benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g Margarine
- 1 Ei
- 1/2 Packung Backpulver