Pestizide, Zucker und Bio: Vollkorntoast bei Öko-Test
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Mittwoch, 26. November 2025
Vollkorntoast im Öko-Test: Viele Produkte enthalten Pestizide und viel Zucker – Bio-Toasts schneiden oft besser ab.
- Viele Vollkorntoasts weisen Pestizidrückstände auf
- Bio-Toasts überzeugen meist durch bessere Inhaltsstoffe
- Zucker- und Salzgehalt variiert stark zwischen den Marken
- Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe: Darauf kommt es an
Vollkorntoast ist beliebt – doch wie gesund sind die Brote aus dem Supermarkt wirklich? Ein aktueller Öko-Test zeigt, dass viele Produkte mit Pestiziden belastet sind. Auch beim Zucker- und Salzgehalt gibt es große Unterschiede zwischen den Marken. Bio-Toasts schneiden in Sachen Inhaltsstoffe meist besser ab, bieten mehr Ballaststoffe und weniger Schadstoffe. Wer Wert auf Vitamine und Mineralstoffe legt, sollte beim Einkauf genau hinschauen. Die richtige Lagerung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für Frische und Qualität. Wer alle Testergebnisse nachlesen will, kann den Report downloaden (Preis: 3,59 Euro).
Pestizide im Vollkorntoast: Was steckt wirklich drin?
Ein schlechtes Gewissen, weil du gern Toastbrot isst, brauchst du nicht zu haben. Das bescheinigt Öko-Test jetzt allen Toastbrot-Fans. Zumindest dann nicht, wenn du die Vollkornvariante wählst. Öko-Test zufolge ist dieses Toastbrot gesünder als der gängige Buttertoast.
Das Vollkorntoastbrot enthält durchschnittlich sechs Gramm mehr Ballaststoffe pro 100 Gramm als herkömmlicher Buttertoast. Damit gelten alle Produkte im Test offiziell als "ballaststoffreich", heißt es im Report von Öko-Test. Vollkorntoast enthält auch mehr Vitamine und Mineralstoffe.
Aber: Vollkorntoast ist nicht so gesund wie echtes Vollkornbrot. Er ist aber unter allen Toastsorten der beste Sattmacher. Der Begriff Vollkorn ist gesetzlich geschützt: Das Mehl für Vollkorntoast muss mindestens zu 90 % aus Vollkorn bestehen.
Zucker, Salz und Ballaststoffe: Die wichtigsten Inhaltsstoffe im Überblick
Zwei Produkte schneiden mit der Bestnote ab, sechs Toasts sind immerhin "gut". Öko-Test kritisiert aber in vielen Produkten Pestizidrückstände und Zucker bzw. andere Süßmacher. Die Testsieger sind preisgünstige Eigenmarken. Es sind die Vollkorntoastbrote von Edeka und Netto Marken-Discount zum günstigen Preis von 79 Cent pro 500 Gramm:
- Edeka: Gut & Günstig Vollkorn Toastbrot
- Gesamturteil: "sehr gut"
- Preis pro 500 Gramm: 79 Cent