Öko-Test zeigt: Gesundheitsrisiken durch Pestizide im Pfeffer
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Montag, 12. Mai 2025
Pfeffer ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Das im subtropischen Klima gedeihende Gewürz ist zwar gesund, doch aufgrund von Pestiziden nicht immer empfehlenswert.
- Welche Schadstoffe und Pestizide wurden in Pfeffer nachgewiesen?
- Woher stammt Pfeffer und was macht ihn so gesund?
- Welcher Pfeffer sind empfehlenswert?
Salz und Pfeffer sind Hauptdarsteller bei den Gewürzen in der Küche. Doch auch wenn Pfeffer eigentlich als gesund gilt, kann nicht jeder empfohlen werden. Öko-Test fand in einigen Produkten Schadstoffrückstände und Pestizide.
Welche Schadstoffe und Pestizide wurden in Pfeffer nachgewiesen?
In Pfeffer können Schadstoffe enthalten sein. Von Öko-Test konnten in einigen Produkten gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe – MOSH/MOSH-Analoge – nachgewiesen werden. Einmal enthielt eine Pfefferprobe sogar MOAH. Dabei handelt es sich um Verunreinigungen, die beispielsweise von Schmierölen bei der Produktion stammen, welche sich in deinem Körper ablagern können. Die konkreten Auswirkungen auf den Organismus durch MOSH sind noch unklar. MOAH gilt als krebserregend. Die Verbindungen wurden teils sogar in Bio-Produkten gefunden.
Neben Mineralöl konnten auch Rückstände von drei verschiedenen Pestiziden nachgewiesen werden. Dadurch entstehende Wechselwirkungen im Körper können sich negativ auf deine Gesundheit auswirken.
Darüber hinaus kritisierte Öko-Test vor allem die Arbeitsbedingungen, da Pfeffer unter sehr harten Bedingungen geerntet wird und immer wieder weder ein passabler Arbeitsschutz noch ein existenzsicherndes Einkommen für die Angestellten bei den getesteten Marken nachgewiesen wurde.
Woher stammt Pfeffer und was macht ihn so gesund?
Pfeffer stammt aus Indien. Als Ursprungsort gilt die Südwestküste im Bundesstaat Kerala in der bewaldeten Region Malabar. Das subtropische Klima ist optimal für die Pfefferpflanze, die bis zu zehn Meter hoch wachsen kann.
Thalia-Buchtipp: Anti-Entzündungs-Küche - Endlich gesund & fit mit basischer ErnährungPfeffer hat einen scharfen Geschmack und gilt als gesund. Der Grund liegt in dem enthaltenen Stoff Piperin. Dieser regt beispielsweise den Stoffwechsel, aber auch den Speichelfluss an. Daneben finden sich auch andere wichtige Stoffe, wie zum Beispiel Vitamin A, Vitamin B6, Magnesium und Eisen.