Öko-Test: Pestizide und BPA - diese Sauerkraut-Produkte fallen durch
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Mittwoch, 26. November 2025
Öko-Test findet Pestizide und BPA in Sauerkraut. Eine bekannte Marke fällt durch, doch günstige Produkte überzeugen im Test.
- Dosenprodukte enthalten oft die Industriechemikalie Bisphenol A
- Bio-Sauerkraut ist meist teurer, aber nicht immer besser
- Frisches Sauerkraut punktet mit mehr Vitamin C und Probiotika
Sauerkraut gilt als gesund und ist in vielen deutschen Küchen beliebt. Doch ein aktueller Öko-Test zeigt: Nicht jedes Produkt hält, was es verspricht. Von 28 getesteten Sauerkrautsorten schneiden zwar viele gut ab, doch eine bekannte Marke fällt besonders negativ auf. Pestizidrückstände und die Industriechemikalie Bisphenol A wurden in mehreren Produkten nachgewiesen. Die Testsieger überzeugen hingegen durch Preis, Qualität und Schadstofffreiheit. Wer Wert auf Gesundheit legt, sollte beim Kauf genau hinschauen – und am besten zu frischem Sauerkraut greifen. Die kompletten Testergebnisse kannst du bei Öko-Test downloaden (Preis: 3,59 Euro).
Discounter überzeugen: Hier gibt’s die besten Sauerkraut-Sorten
Insgesamt erhalten elf Produkte das Gesamturteil "sehr gut" – sieben aus biologischem und vier aus konventionellem Anbau. Da wir hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht alle nennen dürfen, hat inFranken.de drei Testsieger ausgewählt. Es sind dies Penny: Greenland Weinsauerkraut mild, Rewe: Ja! Weinsauerkraut und Kaufland: K- Classic Mildes Weinsauerkraut. Diese drei Produkte können Pluspunkte gegenüber den Mitbewerbern verbuchen: Sie sind preiswert, haben keine Belastungen durch Pestizide und im Gesamturteil schneiden sie mit "sehr gut" ab. Die ebenfalls im Gesamturteil mit "sehr gut" bewerteten sechs Bio-Marken sind mit 0,91 Euro bis 1,34 Euro deutlich teurer.
Der Testsieger
- Penny: Greenland Weinsauerkraut mild
- Salzgehalt pro 100 Gramm: 1,1 Gramm
- Pestizidbelastung: Nein
- Vitamin C: Mittel
- Gesamturteil: "sehr gut"
- Preis pro 500 Gramm: 76 Cent
Der Testsieger
- Rewe: Ja! Weinsauerkraut
- Salzgehalt pro 100 Gramm: 0,9 Gramm
- Pestizidbelastung: Nein
- Vitamin C: Nein
- Gesamturteil: "sehr gut"
- Preis pro 500 Gramm: 76 Cent