Lecker und lange haltbar: Die 10 besten Lebensmittel für die Vorratskammer
Autor: Jessica Kaiser
Franken, Mittwoch, 10. Februar 2021
Es ist Sonntag und Sie können nichts Leckeres im Kühlschrank finden? Wir stellen Ihnen 10 Lebensmittel vor, die in jede Vorratskammer gehören - weil sie sehr lange haltbar sind, köstlich schmecken und vielfältig in Gerichte integriert werden können.
- Gepflegte Vorratskammer besonders praktisch für den Alltag
- Trocken und dunkel gelagerte Lebensmittel können vielfältig eingesetzt werden
- Diese 10 Lebensmittel eignen sich perfekt für die Vorratskammer
Jeder kennt es - die Woche neigt sich dem Ende zu und der Kühlschrank gibt nicht mehr genug her, um ein leckeres Gericht zu kochen. Eine gut gepflegte Vorratskammer kann Ihnen bei solchen Engpässen helfen. Aber Achtung: Es besteht kein Anlass für Hamsterkäufe. Doch auch ohne akute Gefährdungslage hat eine gut durchdachte Bevorratung seine Vorzüge.
Die 10 besten Lebensmittel für die Vorratskammer
Eine kleine Sammlung trocken gelagerter Lebensmittel kann im Alltag sehr praktisch sein: Man muss nicht ständig darüber nachdenken, welche Produkte schnellstmöglich aufgebraucht werden müssen, und die wöchentlichen Einkäufe fallen kleiner aus. Im Idealfall landen dabei nur noch frisches Gemüse, Fleisch- und Milchprodukte im Einkaufswagen. Wir stellen Ihnen die zehn besten Lebensmittel vor, die Sie in Ihrer Vorratskammer aufbewahren sollten.
Video:
1. Mehl und Haferflocken
Haferflocken sind ein günstiger und gesunder Start in den Tag. Als Over Night Oats über Nacht in Wasser, Milch oder Pflanzenmilch eingeweicht oder als warmer Porridge gekocht, schmeckt der Ballaststoff-Lieferant besonders gut. Zerkleinerte Haferflocken können zusammen mit Mehl auch in Brot verarbeitet werden.
2. Eingemachte Tomaten
Tomaten in der Dose oder im Glas können eine Grundlage für viele Gerichte sein - Tomatensuppe, Soßen zu Nudeln oder Reis und Eintöpfe mit Bohnen oder Linsen können daraus gezaubert werden. Es kann also nicht schaden, passierte oder zerkleinerte Tomaten auf Vorrat zu haben. Und auch mit Tomatenmark können viele Gerichte verfeinert werden.
3. Linsen, Erbsen und Bohnen
Nicht umsonst haben Hülsenfrüchte in vielen Haushalten einen festen Platz: Sie sind ewig haltbar, vielseitig einsetzbar und reich an Nährstoffen. Mit ihnen wird es deshalb nie langweilig - Hummus aus Kichererbsen, indisches Dal aus roten Linsen oder der Bohneneintopf sind Beispiele für die vielfältige Einsetzbarkeit von Hülsenfrüchten.
Spiegel-Bestseller auf Amazon ansehen: Der Ernährungskompass | Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung4. Kokosmilch
Sie brauchen Inspiration für die nächste Mahlzeit? Kokosmilch schmeckt im Curry, in Suppen und Soßen sowie in Desserts und Smoothies köstlich. Deshalb lohnt es sich immer, Kokosmilch in der Dose oder im Tetrapak in der Vorratskammer zu haben.