Kalter Kaffee: 3 Ideen, was Sie noch damit anstellen können
Autor: Pascal Guegan
Franken, Dienstag, 18. August 2020
Man vergisst den Kaffee nur kurz und schon ist er kalt. Doch was macht man jetzt? Von "Coffee Soda" bis hin zu Kaffee als Kuchenglasur: inFranken.de klärt auf.
Man macht sich schlichtweg zu viel Kaffee oder man vergisst ganz einfach ihn zu trinken, weil irgendetwas dazwischen kommt. Kalter Kaffee klingt erstmal nicht sonderlich appetitlich. Wegschmeißen möchte man ihn aber auch nicht. Aber was nun? Für das Problem gibt es Lösungen
Wir haben drei Ideen für Sie zusammengestellt, wofür Sie das erkaltete Koffeingetränk noch verwenden können.
Kaltes Erfrischungsgetränk Coffee Soda
Haben Sie schon mal etwas von "Coffee Soda" gehört? Nein? Nicht schlimm, wir erklären es Ihnen. Das neue Trend-Kaffee-Getränk "Coffee Soda" ist besonders im Sommer eine willkommene Abwechslung zu normalem Eiskaffee. Um loszulegen braucht man neben einer Tasse kaltem Kaffee, Vanillesirup, eine Prise Zimt und Muskatnuss, Eiswürfel, Sodawasser, Kaffeesahne und etwas Orangenabrieb.
Und so funktioniert es:
-
Füllen Sie Vanillesirup in eine große Tasse, bis der Boden bedeckt ist.
-
Geben Sie nun die Eiswürfel, sowie eine Prise Zimt und Muskatnuss in die Tasse.
-
Gießen Sie nundie Tasse mit Ihrem kalten Kaffee und Sodawasser auf.