Jahrzehntelanges Rätsel gelöst: Dieser Mann steckt hinter dem Döner-Logo
Autor: Daniel Krüger
Düsseldorf, Mittwoch, 21. Mai 2025
Das Döner-Logo ist in ganz Deutschland und mittlerweile auch in vielen anderen Ländern berühmt. Doch lange Zeit wusste niemand, woher es eigentlich kommt.
Wer ist der Künstler hinter dem ikonischen Döner-Logo, das auf fast jeder Dönertüte in Deutschland ins Auge springt? Diese Frage blieb über Jahrzehnte hinweg unbeantwortet, trotz intensiver Recherchen in Internetforen und Berichten in diversen Medien. Jetzt ist klar: Das Logo stammt von Mehmet Unay, einem deutsch-türkischen Grafiker aus Düsseldorf. Das hat ein Team hinter einem öffentlich-rechtlichen Podcast recherchiert.
Dieses bekannte Motiv, das einen Mann mit Schnauzer, Messer und Dönerspieß zeigt, ist weit mehr als bloß eine Abbildung auf einer Tüte. "Es wird auf T-Shirts gedruckt, auf Anti-Nazi-Demos gezeigt, und man kann es sich als Kunstdruck in die Wohnung hängen", schreibt der BR in einer aktuellen Pressemitteilung. Selbst die CSU verkauft T-Shirts mit dem abgewandelten Logo - inklusive des Konterfeis von Markus Söder, versteht sich.
Grafiker aus Düsseldorf erfand Dönertüte - und bekannte sich über Jahrzehnte nicht dazu
Angesichts der jährlichen Milliarden Döner, die in Deutschland verzehrt werden, genießt das Logo eine beachtliche Popularität. Doch die Identität des Schöpfers war lange ein Rätsel. Der Ursprung des Logos reicht laut dem BR bis ins Jahr 1987 zurück. Mehmet Unay sei damals Grafiker bei einem türkischen Reisebüro in Düsseldorf gewesen, heißt es.
Video:
Nebenbei übernahm er demzufolge kleinere Aufträge innerhalb der türkischen Community, darunter auch das Design eines Flyers für ein Döner-Restaurant. "Es war nie unsere Absicht, ein berühmtes Logo zu schaffen", wird Unay zitiert. Der Auftrag wardemnach "mehr oder weniger Lückenfüller." Dass das Bild später so berühmt werden würde, sei niemals seine Absicht gewesen.
Die Rechte am Logo sicherten sich schnell andere. Warum Mehmet Unay sich jahrelang nicht zu seinem Werk bekannt hat, bleibt allerdings noch eine der offenen Fragen dieser Geschichte. Diese und weitere Details sollen Hörer in dem mehrteiligen "Obsessed"-Podcast mit dem Titel "Döner Papers" erfahren, verspricht der Sender. Indes haben Wissenschaftler herausgefunden, dass ein Döner besonders zu einer Tageszeit eine perfekte Mahlzeit darstellen soll.