IKEA-Köttbullar: Das Rezept in 6 Schritten
Autor: Redaktion
Franken, Freitag, 24. April 2020
Die "IKEA"-Köttbullar-Fleischbällchen sind sehr beliebt. Nun hat der Konzern in der Corona-Krise das Rezept verraten.
Die internationale Einrichtungskette "IKEA" zählt zu den beliebtesten der Branche. Doch zahlreiche Kunden fahren nicht wegen Möbeln in die Märkte, sondern wegen dem Essen.
Vor allem ein Gericht wird in den "IKEA"-Kantinen gerne gegessen: "Köttbullar". Die Fleischbällchen werden meist mit brauner Soße und Pommes als Beilage serviert.
Das Geheimnis um das "Köttbullar"-Rezept wurde jahrelang gehütet. Doch nun hat "IKEA" in der Corona-Krise bekannt gegeben, wie die Zubereitung funktioniert.
"Wir wissen, dass einige Leute unsere Fleischbällchen vermissen, deshalb haben wir eine Alternative für zu Hause herausgebracht, die mit leicht zugänglichen Zutaten allen hilft, die in der Küche nach Inspiration suchen", erklärt Lorena Lourido, Country Food Managerin bei "IKEA". Folgende Zutaten benötigen Sie für die "Köttbullar" - für vier Portionen:
- 500 Gramm Rinderhack
- 250 Gramm Schweinehack
- eine Zwiebel
- eine Knoblauchzehe
- 100 Gramm Paniermehl
- ein Ei
- fünf Esslöffel Milch
- eine Prise Salz
- eine Prise Pfeffer
Für die braune Soße brauchen Sie zudem:
- 40 Gramm Butter
- 40 Gramm helles Mehl
- 300 Milliliter Rinder- oder Gemüsebrühe
- 150 Milliliter Creme Double
- einen Teelöffel Dijon-Senf
- zwei Teelöffel Sojasoße
Lust auf leckere Fleischküchla? Hier finden Sie ein fränkisches Rezept