Druckartikel: Gerupfter: Authentisches Rezept für Obazda auf Fränkisch

Gerupfter: Authentisches Rezept für Obazda auf Fränkisch


Autor: Nina Weis

Franken, Samstag, 26. Juli 2025

Ob auf dem Keller, im Biergarten oder auf der heimischen Terrasse – der Gerupfte zählt in Franken zu den beliebtesten Käsevariationen überhaupt. Im Süden bekannt als Obatzda, hat sich dieser würzige Käseaufstrich im Frankenland fest auf beinahe jeder Käseplatte etabliert. So geht das klassische Rezept.
eine der beliebtesten Käse-Variationen in Franken


Der Gerupfte ist schnell zubereitet, kombiniert würzigen Käse mit frischen Zwiebeln und garantiert cremigen Genuss bei jedem Bissen!

Was den Gerupften besonders fränkisch macht:

Dem fränkischen Obadzda wird mit einem „Stinkerkäse“, also einem besonders würzigen Käse, eine spezielle Note verliehen. Dadurch wird er noch deftiger als die bayerische Variante und bringt den einzigartigen Geschmack Frankens auf den Tisch.

Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Anleitung für selbstgemachten Gerupften 

So zauberst du aus nur wenigen Zutaten und ein paar Minuten leckeren, selbstgemachten Gerupften. Perfekt für die nächste Brotzeit! 

Diese Zutaten brauchst du für den Gerupften: 

  • 400 g Camembert
  •  75 g "Stinkerkäse"z.B. Limburger
  •  150 g weiche Butter
  •  150 g Frischkäse
  •  70 g geschlagene Sahne
  •  1 rote Zwiebel
  •  1 Frühlingszwiebel
  •  1 TL Kümmel
  •  Ein Schluck Bier
  •  1 EL Paprika edelsüß
  • Salz & Pfeffer
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung: 

  1. Käse vorbereiten: Den Camembert und den "Stinkerkäse" in kleine Stücke schneiden oder rupfen.

  2. Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel den Käse zusammen mit Butter, Sahne und Frischkäse gut vermengen.

  3. Würzen und vermischen: Die Mischung mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen. Mit einer Gabel alles zerstoßen und gründlich verrühren.

  • Frühlingszwiebel hinzufügen: Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und über die Käsemasse verteilen. Einen Schluck Bier hinzufügen und alles gut vermengen.

  • Servieren: Den Gerupften auf einem Brotzeitbrett anrichten und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln sowie etwas Paprikapulver garnieren.

  • Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!