Druckartikel: Beliefert Edeka, Aldi und Co.: Bayerischer Lebensmittelproduzent insolvent

Beliefert Edeka, Aldi und Co.: Bayerischer Lebensmittelproduzent insolvent


Autor: Strahinja Bućan

Kempten (Allgäu), Montag, 12. Mai 2025

Der bayerische Premium-Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren sowie Feinkost Allgäu Fresh Foods ist insolvent. Nun wolle man nachhaltig sanieren, heißt es von der Geschäftsführung.
Beliefert Edeka, Aldi und Co.: Bayerischer Lebensmittelproduzent insolvent - Chef giftet gegen Kunden und Konkurrenz


Der Lebensmittelproduzent Allgäu Fresh Foods ist insolvent. Man habe "am 22. April 2025 beim Amtsgericht Kempten ein Schutzschirmverfahren beantragt", heißt es in einer aktuellen Stellungnahme des Unternehmens aus Kempten.  Die Firma ist Tochter der Lebensmittelkette Feneberg, die gleichzeitig ein wichtiger Edeka-Partner ist. 

Der Hersteller regionaler Fleisch- und Feinkostprodukte reagiere mit diesem Schritt auf wirtschaftliche Herausforderungen wie Überkapazitäten und hohen Preisdruck in der Branche, heißt es in der Mitteilung. Ziel sei nun eine nachhaltige Sanierung auf Basis eines Insolvenzplans. "Wir sind überzeugt, dass unser Geschäftsmodell mit Fokus auf Regionalität, Bio und Qualität auch künftig erfolgreich bestehen kann", so Geschäftsführer Stephan Leibold. Zuletzt hatte ein weiterer Fleisch-Lieferant von Edeka, Rewe und weiteren Supermärkten Insolvenz anmelden müssen

Premium-Lebensmittelhersteller aus Bayern insolvent - Chef sieht Schuld unter anderem bei Konkurrenz und Kunden

Erst im März haben die bisherigen Geschäftsführer von Allgäu Fresh Foods, Hannes und Christof Feneberg, die Unternehmensleitung an Stephan Leibold übergeben. Laut Unternehmensangaben ist Leibold ein "absoluter Fachmann und Branchenkenner" - die Lebensmittelzeitung (LZ) attestiert ihm wiederum eine langjährige Sanierungs-Expertise. Laut dem Branchenmedium dürfte das auch der Hauptgrund für die Berufung Leibolds gewesen sein, denn Allgäu Fresh Foods befindet sich der LZ zufolge tief in den roten Zahlen.

Video:




Der neue Geschäftsführer machte unter anderem die Rohstoffknappheit im Segment Rinder und die "richtigen Schweinepreise" mancher Mitbewerber auf dem Markt als entscheidende Gründe für die Schieflage des Unternehmens aus. Aber auch mit den Kunden geht Leibold scharf ins Gericht. "Endkunden sind nicht bereit, die Preise zu bezahlen, die wir für unsere hochwertigen Produkte brauchen", sagte er gegenüber der LZ.

Standortschließungen und Entlassungen sind vorerst wohl nicht geplant. Allgäu Fresh Foods beschäftigt rund 400 Mitarbeiter in Bayern und Baden-Württemberg. Laut eigenen Angaben steht das Unternehmen "für regionale Lebensmittel von höchster Qualität". Im Portfolio hat der Produzent vor allem hochwertige Fleisch- und Wurstwaren sowie Feinkost.