Helles, Pils oder Bockbier: Welches Bier hat am wenigsten Kalorien?
Autor: Redaktion
Deutschland, Mittwoch, 20. Sept. 2023
Bier und Alkohol im Allgemeinen gelten als Dickmacher. Doch was ist dran am schlechten Ruf? Wir haben den Kaloriengehalt verschiedener Biersorten für euch zusammengefasst.
- Bier ist eine Kalorienbombe: Was steckt dahinter?
- Pils, Weizen und Co.: So viel Kalorien haben die einzelnen Biersorten wirklich
- So setzt sich der Kaloriengehalt im Bier zusammen
Wie viele Kalorien hat ein Bier – und wie unterscheiden sich die einzelnen Sorten im Kaloriengehalt? Nach dem deutschen Reinheitsgebot gibt es genaue Angaben, woraus ein Bier bestehen muss. Nur vier Zutaten darf es haben: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Trotzdem können die verschiedenen Braustile ohne zusätzliche Zutaten vielfältige Aromen schaffen. Bier ist eben nicht gleich Bier - das bezieht sich auch auf den Kaloriengehalt.
So viel Kalorien haben die einzelnen Biersorten
Viele Gerüchte gibt es darüber, dass Bier eine große Diat-Sünde sei. Das Getränk sei ausschlaggebend für den berüchtigten Bierbauch und deshalb mit Vorsicht zu genießen. Doch ist das wirklich so? Wir erklären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten. Generell gilt: Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Kalorien hat das Bier. Aber auch andere Zutaten wie der Malzgehalt können die Kalorienzahl bestimmen.
So viel Kalorien stecken wirklich in den verschiedenen Biersorten – hier erfährst du es:
Kaloriengehalt: Pils
Ein Pils ist frisch, herb und hopfenbetont sowie das meistverkaufte Bier in Deutschland. Es ist das typische Feierabendbier und eignet sich als Appetitanreger zur Vorspeise. Pils hat einen Alkoholgehalt von 4,9 Prozent und damit 42 Kalorien pro 100 Milliliter. Ein Seidla hat etwa 210 Kalorien.
Kaloriengehalt: Helles/Lager
Das Helle ist ein Allrounder unter den Bieren, da es fast jedem schmeckt. Beliebt ist es besonders in Süddeutschland. Durch den Einsatz von hellen Malzsorten schmeckt es etwas süßer, malziger und weicher. International soll das Lager-Bier das Pendant zum Hellen sein. Alkoholgehalt und Kalorien entsprechen bei diesem Bier in etwa den Werten des Pils: Helles kommt auf circa 39 Kalorien und Lager auf 40 Kalorien. Ein Seidla Helles läge damit bei 195 Kalorien.
Amazon-Tipp: Hier findest du für jedes Bier das richtige Glas - für den optischen GenussKaloriengehalt: Dunkles
Nicht nur farblich bietet das Dunkle einen Kontrast. Ein gutes dunkles Bier ist vollmundig, etwas süß und hat ein malziges und röstartiges Aroma, je nach Ausprägung sind auch feine Kaffee- oder Schokonoten wahrnehmbar. Das dunkle Bier hat mit 37 Kalorien pro 100 Milliliter etwas weniger als Pils oder Helles, obwohl der Alkoholgehalt ähnlich ist. Ein Seidla kommt damit auf 185 Kalorien.