Wildobst ist besonders gesund
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 21. Sept. 2015
Ob Sanddorn, Holunder, Mispen oder Hagebutten - Wildobst ist sehr gesund. Was Sie mit diesen Früchte machen können, lesen Sie hier.
In Wildecken und Gärten leuchten zurzeit in großer Anzahl die Hagebutten, wie die Früchte der Rosen genannt werden. Sie lassen sich zu vielfältigen Produkten verarbeiten. Hagebutten in frischem Zustand eigenen sich zur Bereitung von Mus, Marmelade, Saft, Most, Wein und Likör. Getrocknete Früchte dienen der Teezubereitung. Das saftige Fruchtfleisch der Apfelrose kann auch roh gegessen werden. Von den Inhaltsstoffen der Hagebutte ist besonders der sehr hohe Vitamin C-Gehalt bekannt, der sogar beim Tee weitgehend erhalten bleibt. Daneben besitzt die Frucht aber noch zahlreiche andere Vitamine sowie Mineralstoffe, Zitronensäure, Pektine und Eiweiß.