Druckartikel: Wildkräuter sind leckere Helferlein

Wildkräuter sind leckere Helferlein


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 11. Mai 2015

Wildkräuter schmecken gut und haben heilende Kräfte. Die hohe Zeit der Pflanzen ist jetzt.
Einige Kräuter, findet Jupp Schröder, sollten in keinem Garten fehlen.  Foto: Archiv


Jetzt ist die hohe Zeit der Wildkräuter. So kann man im Garten unter Bäumen und Sträuchern so wie auf ungedüngten Wiesen oder Rasen Löwenzahn, Gundermann, Spitzwegerich, Frauenmantel, Giersch, Sauerampfer, Taubnessel, Gänsefingerkraut und Gänseblümchen entdecken. Früher freute man sich über das frische Grün und wusste es in vielfältiger Weise zu nutzen. Es diente der Entschlackung des Körpers so wie der Blutreinigung.

In keinem Garten fehlen sollte das Olivenkraut. Es schmeckt, wie sein Name schon sagt, nach frischen Oliven und zählt deshalb zu den beliebtesten Würzkräutern der mediterranen Küche. Zum Würzen von Tomaten und Salat eignen sie besonders gut.