Wie Zimmerpflanzen richtig umgestellt werden
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 30. November 2015
Zimmerpflanzen können sehr empfindlich reagieren, wenn sie abrupt an einen anderen Ort gestellt werden. Wie Sie die Pflanzen behutsamer umstellen, erfahren Sie im Artikel.
Viele Zimmerpflanzen nehmen es einem übel, wenn sie gedreht werden. Besonders empfindlich sind Kamelien, Clivien und Birkenfeige (Ficus benjamina). Auch ein Umstellen der Pflanzen im Raum hat oft schlimme Folgen. Um sich beim Drehen oder Verstellen des Topfes vergewissern zu können, dass man die Richtung zur Lichtquelle beibehalten hat, ist ein Markierungsstab behilflich. Dazu eignet sich ein Zahnstocher, den man zum Licht geneigt, in die Erde steckt.
Wenn aber eine Zimmerpflanze wegen einer schiefen Lage doch gedreht werden soll, so sollte das immer in kleinen Etappen erfolgen. Das heißt, jede Woche ein paar Zentimetern weiter drehen. Somit kann man durch behutsame Umgewöhnung einen einseitigen Wuchs mildern.