Druckartikel: Warum man besser keine Essigbäume anpflanzt

Warum man besser keine Essigbäume anpflanzt


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 27. Juli 2015

Essigbäume werden immer seltener angepflanzt, aber es ist auch nicht ratsam, sie zu pflanzen. Immerhin sind sie giftig und es wachsen zahlreiche Wurzel-Schösslinge.
Jupp Schröder Fotoarchiv


Um Essigbäume ist es aus gutem Grund ruhiger in den Gärten geworden. Sie werden nur noch selten angepflanzt. Bei einem scharfen Rückschnitt oder beim Absterben dieser Pflanzen kann es passieren, dass überall im Garten Wurzel-Schösslinge aufgehen. So kann man manchmal ganze "Essigbaumwiesen" sehen. Außerdem sind die Pflanzen giftig. Sogar die Rauchentwicklung beim Verbrennen gehört dazu.