Druckartikel: Walnuss: Von der Wurzel bis zur Blattspitze vielseitig verwendbar

Walnuss: Von der Wurzel bis zur Blattspitze vielseitig verwendbar


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Mittwoch, 28. Oktober 2015

Der Walnussbaum bietet im Frühjahr, wie im Sommer seine Vorteile. Außerdem wird der Wert des Holzes und die Frucht in Zukunft immer mehr gefragt sein.
Symbolfoto: Jürgen Gerdes


Der Walnussbaum ist mit seiner Pfahlwurzel hervorragend als Hofbaum geeignet. Gleichzeitig dienen die Bäume als Klimaschutz. Im Frühjahr kann die Sonne durch das Geäst scheinen, weil die Blätter erst spät austreiben.

Hervorragende Schattenspender sind die Nussbäume im Sommer. Die Ausdünstungen der Blätter schränken sogar den Insektenflug ein. Die Walnuss ist praktisch von der Wurzel bis zur Blattspitze ein vielseitig verwendbarer Nutzbaum.

Der Wert des Holzes hat sich in den letzten Jahren immer mehr gesteigert. Die Walnuss gehört zu den edelsten Hölzern in der Möbelindustrie und bei der Herstellung von Musikinstrumenten. Auch die Früchte werden in nächster Zeit immer mehr gefragt sein und damit teurer. Der zunehmende Klimawandel ermöglicht es, auch in höheren Lagen Nussbäume anzubauen. In Talmulden aber erfrieren die Blüten im Frühjahr leicht.