Druckartikel: Von Zitrusfrüchten nur die längsten Triebe abnehmen

Von Zitrusfrüchten nur die längsten Triebe abnehmen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 13. Juli 2015

Bei Zitrusfrüchten sollten nur die längsten Triebe abgenommen werden, sonst bilden die Pflanzen nicht mehr so viele Blüten.
Ralf Ruppert


An Zitronen- und Orangenbäumchen sollte man nicht ständig schneiden. Diese Arbeit reduziert die Blütenbildung. Besser ist es, nur die langen Triebe ganz herauszunehmen oder auf Seitentriebe abzusetzen, so wie es auch beim Sommerschnitt von Obstbäumen gemacht wird.

Die meisten Blüten erscheinen im Frühjahr. Zitrusbäume können aber das ganze Jahr über blühen und fruchten. Eine Düngung, die in der gleichen Menge wie bei den Balkonpflanzen erfolgen sollte, ist nur in der Hauptwachstumszeit notwendig. Dies sind dann wöchentlich 2 Gramm pro Liter Regenwasser. Eine zu späte Düngung lässt das Holz für den Winter nicht genügend ausreifen. Alle Zitrusbäume wollen sonnig und trotzdem windgeschützt stehen. In hellen, aber kühlen Räumen können diese Kübelpflanzen gut über den Winter kommen.