Druckartikel: Verblühtes bei Stauden sollte immer herausgeschnitten werden

Verblühtes bei Stauden sollte immer herausgeschnitten werden


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 13. Juli 2015

Bei Stauden sollte das Verblühte immer herausgeschnitten werden, da sich die Kraft sonst auf unnötige Stellen verteilt.
Symbolfoto: Gary Rogers


Verblühtes sollte bei Stauden wie Rittersporn und Sommerblumen immer herausgeschnitten werden. Die Kraft wird sonst unnötig für den Samenansatz benutzt. Es ist aber keineswegs gleich die ganze Pflanze, wie zum Beispiel bei Pfingstrosen, bis zum Boden abzuschneiden. Somit kann die gesamte Energie nicht in die Wurzeln zurück kehren.