Druckartikel: Überschüssiges Wasser in Topfpflanzen muss man ausschütten

Überschüssiges Wasser in Topfpflanzen muss man ausschütten


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 13. Juli 2015

Unsachgemäßes Gießen und starker Regen kann zur Fäulnisbildung der Wurzeln führen. Das überschüssige Wasser muss daher immer ausgeschüttet werden.
Symbolfoto: Bayerische Gartenakademie


Starker Regen lässt oft die Untersetzer von Kübelpflanzen voll laufen. Dadurch kann es zu Fäulnisbildung an den Wurzeln kommen. Deshalb ist das stehenbleibende Wasser in den Untersetzern auszuschütten, um einer Vernässung vorzubeugen. Dies kann auch leicht beim unsachgemäßen Gießen vorkommen.