Druckartikel: Triebe richtig in die Waagrechte binden

Triebe richtig in die Waagrechte binden


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 20. Juli 2015

Steil stehende Triebe sollten waagrecht nach unten gebunden werden. Dies vermehrt die Knospenbildung.
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand


Wenn jetzt im Obstbau die steil stehenden Triebe waagerecht gebunden werden, setzen sie vermehrt Blütenknospen an. Die beliebten Betonklötzchen oder kleine Sandsäcken senken jedoch die Triebenden oft unter die Waagerechte und verfehlen somit den eigentlichen Sinn. Besser ist es, man verbindet die Äste durch Schnüre mit dem Stamm.

Gegen Ende August ist die physiologische Blütenbildung abgeschlossen. Dann werden die Triebe wieder von den Schnüren entfernt, da es sonst zu einem Einwachsen des Bindematerials in die Rinde kommen kann.