Tipps zum korrekten Schnitt an Obstbäumen
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Dienstag, 14. April 2015
Der Frühling steht vor der Tür und Jupp Schröder erklärt, weshalb so langsam mit den Schnittmaßnahmen an Obstgehölzen abgeschlossen werden sollte.
Um eine Schwächung des Baumes zu verhindern, sollten so langsam die Schnittmaßnahmen an Obstbäumen abgeschlossen werden. Die Rinde der Gehölze steht jetzt voll im Saft, beim Abschneiden von Ästen am Stamm kann es leicht zu Einrissen kommen. Solche hässlichen Wunden heilen nur sehr schlecht.
Bei starkwachsenden Bäumen ist der Sommerschnitt zu empfehlen, da dieser das Wachstum bremst. An Pfirsichbäumen erkennt man jetzt langsam, was echte und falsche Fruchttriebe sind. Die echten haben zwei spitze Blattknospen und eine runde Blütenknospe. Die falschen Fruchttriebe haben nur Blütenknospen; tragen aber keine Frucht. Triebe mit nur spitzen Blattknospen werden eingekürzt um Neuzuwachs zu garantieren.