Staudenabfälle in die Nähe eines Komposthaufens
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Montag, 23. März 2015
Die Staudenteile werden nun aus dem Garten entfernt. Diese sollten in der Nähe eines Komposthaufens gelagert werden. Warum? Dies erklärt euch Jupp Schröder.
Stiele, Samenstände und anderer Abgestorbene Staudenteile sind nicht nur eine Zierde für den winterlichen Garten, sie beherbergen auch viele Insekten und deren Larven. Jetzt entfernt man diese Reste von den Beeten, um dem neuen Austrieb Licht und Luft zu verschaffen.
Die Stängel sollten aber nicht entsorgt, sondern in der Nähe des Komposthaufens gelagert werden. Dadurch können die, in den Halmen verborgenen Kleintiere, ungestört aus dem Winterschlaf aufwachen. Sie sorgen für einen ökologischen Ausgleich im Garten. Im Laufe des Sommers kann man die Stängel mit den Abfällen aus dem Garten vermischen und kompostieren.