Druckartikel: So bereiten Sie die Maische für Ihren eigenen Schnaps vor

So bereiten Sie die Maische für Ihren eigenen Schnaps vor


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Samstag, 19. Sept. 2015

Den Brei aus zerdrückten Früchten, aus dem man späten den Schnaps brennen lässt nennt sich Maische. Er sollte regelmäßig umgerührt werden und kann ständig nachgefüllt werden.
Symbolbild: Archiv


Die Maische für den zukünftigen Schnaps, die im Fass gärt, sollte jetzt laufend mindestens alle zwei Tage umgerührt werden. Ein ständiges Nachfüllen ist möglich, bis die Grenze im Fass erreicht ist. Das Brennen der fertigen Maische geschieht normal von den Brennereien so ab Anfang November.

Bei den Zwetschgen ist es durchaus möglich, wurmige Früchte zu verwenden. Birnen können zu einem Teil für die Maische teigig sein. Faulstellen aber sind stets auszuschneiden.