Schnittlauch alle drei bis fünf Jahre teilen und neu einpflanzen
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Dienstag, 25. März 2014
Schnittlauch liebt einen schweren und humosen Boden so wie einen sonnigen bis halbschattigem Standort. Es besteht ein hoher Nährstoff- und Wasserbedarf.
Der Schnittlauch gedeiht nicht auf einem sauren Boden. Durch eine Kalkung wird die Säure neutralisiert. Nach dem zweiten Jahr lassen Ertrag und Qualität schon spürbar nach. Jetzt kann der Schnittlauch vermehrt werden, in dem man ihn teilt. Dies soll geschehen, wenn die ersten Sprossen schon getrieben haben. Der Ballen wird vorsichtig mit dem Spaten aus dem Boden gehoben. Dann ist es möglich, ihn mit beiden Händen abzudrehen und in Stücke auseinander zu reißen. Die Stücke sollten un unbedingt an einem anderen Standort und in gleicher Tiefe eingepflanzt werden. Alle drei bis fünf Jahre sorgt eine solche Teilung und Standortwechsel für eine Neubelebung der Wuchskraft.