Schneeschimmel kein Grund zur Panik
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Dienstag, 31. Dezember 2013
Schneeschimmel im Rasen kann ganzjährig auftreten. Vor allem aber vermehrt er sich im Herbst und Winter.
Der Name hat also nichts mit Schnee zu tun, sondern mit dem Aussehen der Krankheit. Es sieht so aus, als ob stellenweise Schnee gefallen sei. Bei Stress, vor allem bei überwiegender Feuchtigkeit, aber auch bei Schnee und den damit verbundenen Luftabschluss, bildet sich der weiße Schimmel.
Oft kommt dieser auch bei Böden vor, die künstlich sichergestellt wurden. Es dauert gar oft eine Saison, bis der Boden sein natürliches Gleichgewicht gefunden hat. Mit einem Laubbesen sollte man die plattgedrückten Halme wieder aufrichten. Die Krankheit sieht schlimmer aus, als sie in Wirklichkeit ist.