Druckartikel: Schnecken sind ortstreu

Schnecken sind ortstreu


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Donnerstag, 04. Sept. 2014

Schnecken sind ortstreue Tiere. Sie über den Zaun zum Nachbarn zu werfen, hilft daher wenig.
Symbolbild: Patrick Pleul/dpa


Unsere Landschnecken sind ursprünglich Wasserbewohner. Bei feuchtem Wetter leben sie richtig auf. Wenn es wieder trocken wird, verkriechen sie sich in einem feuchten Unterschlupf. Bei den Gehäuseschnecken wird zusätzlich noch das Haus mit einer Folie aus Schleim zugemacht. Es soll aber wieder wärmer und trocken werden. Dann wird es auch mit den Schnecken besser.

Charakterlose Hobbygärtner werfen ihre Schnecken in hohen Bogen über den Gartenzaun zum Nachbar. Das Gerechte dabei ist aber, dass er seine eigenen Schnecken zurückbekommt, da sie nämlich sehr ortstreu sind. Es soll Hobbygärtner geben, die ihre Schnecken mit einem Filzstift markierten und dabei beobachtet haben, dass sie tatsächlich auch zurück kamen.

Beseitigt man nämlich Schnecken, hilft das nur vorübergehend. Man macht nur Platz für neue Schnecken. Feuchtigkeit, Windschutz und feuchte Versteckmöglichkeiten verbessern das Schneckenbiotop. Trockenheit und fehlender Unterschlupf verschlechtert ihn. Auf Gift sollte man immer verzichten, weil man damit auch den vielen Schneckenfressern schadet.