Rote Christrosen haben Blütezeit
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Mittwoch, 19. März 2014
Nachdem die weißen Christrosensorten fast alle verblüht sind, fängt die rote erst an. Sie wird deshalb auch oft als Lenzrose bezeichnet.
Die Blüten haben besonders lange Stiele und halten sich sehr gut in der Vase. Christrosen sind mehr Kinder des Schattens und wollen gern an der Nordseite des Hauses oder unter Bäumen und Sträuchern wachsen, wo sie im Sommer vor Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt sind.
Christrosen brauchen unbedingt eine Laubdecke. Dann kann der Frost nicht zu tief in den Boden eindringen. Christrosen gelten als attraktive "Laubschlucker", da ihre dunkelgrünen Blätter das Laub sehr gut binden können.