Rote Blätter der Kirschpflaume leiden bei Hitze
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 21. Juli 2014
Bei der Hitze und an sehr sonnigen Tagen gibt es einige Regeln, wie man die Pflanzen am besten bewässern sollte.
Zurzeit locken die leckeren Früchte der runden Kirschpflaumen. Es gibt sie in grün und rot. Beide Früchte kann man essen. Bei der rotblätterigen Kirschpflaume handelt es sich um eine Unterart, nämlich der Blutpflaume. Die roten Blätter leiden aber mehr bei der Hitze und intensiver Sonneneinstrahlung.
Man leidet richtig mit, wenn man sieht, dass in der größten Hitze Pflanzen einfach mit kaltem Wasser aus der Leitung überbraust werden. Ganz abgesehen von der abschreckenden Wirkung, können einzelne Tropfen wie Brenngläser in Verbindung mit der Sonne wirken und winzige Schwachstellen bewirken. Diese sind dann oft Auslöser für Pilzkrankheiten. Außerdem verdunstet ein großer Anteil Teil der Feuchtigkeit gleich wieder. Das Wasser sollte man nur unten an die Wurzeln leicht hinlaufen lassen, ohne das Laub zu benetzen.