Druckartikel: Reinigungsaktionen sind schlecht für das ökologische Gleichgewicht

Reinigungsaktionen sind schlecht für das ökologische Gleichgewicht


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Dienstag, 04. November 2014

Warum Reinigungsaktionen schlimm für das ökologische Gleichgewicht sind, erklärt uns unser Gartenexperte Jupp Schröder.
Fotoarchiv: Jupp Schröder


Schlimm für das ökologische Gleichgewicht sind die hirnlosen Reinigungsaktionen. Dieser ökologische verkehrte Putz kostet vielen wichtigen und notwendigen Tierarten unserer Heimat, wie den Igel, den Lebensraum und damit das Leben. Besonders lebensfeindlich sind die motorbetriebenen Laubsauger. Mit diesen können sogar kleine Igel eingesaugt werden.

Außerdem werden nicht nur das Laub, sondern auch viele Kleintiere wie Käfer, die die Nahrungsgrundlage für den Igel sind, vernichtet. Der Einzelne kann mit "unaufgeräumten Ecken" im Garten sehr viel für ein biologisches Gleichgewicht tun.