Druckartikel: Regenwasser in Kunststoff- oder Holzfässern einfangen

Regenwasser in Kunststoff- oder Holzfässern einfangen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Mittwoch, 16. Juli 2014

Beim Auffangen von Regenwasser sollte man vor allem in dicht besiedelten Gebieten zuerst nach langer Trockenheit das Dach vom Regen abspülen lassen.
Symbolbild: dpa


Somit wird der Eintrag von Schwermetallen so wie von Giftstoffen vermieden. Behälter aus Eisen oder Aluminium sollten nicht mehr verwendet werden. Besser sind dagegen Kunststoff- oder Holzfässer.

Jede Möglichkeit zum Auffangen des Regenwassers ist zu nutzen. Vor allem ist dies wichtig, wenn weiches Wasser zum Gießen von Moorbeetpflanzen wie Azaleen und Rhododendren benötigt wird sowie auch für Zimmerpflanzen.