Druckartikel: Phlox nicht dürsten lassen

Phlox nicht dürsten lassen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Mittwoch, 06. August 2014

Wenn man Stauden bei Hitze dürsten lässt, wird auch Mehltau gefördert. Besonders bei Phlox wirkt sich dies negativ aus.
Phlox bildet im Frühling schöne Blütenteppiche und lockt mit seinem süßen Duft Schmetterlinge an. Foto: PdM/dpa


Das Gießen sollte aber nicht mit einer Brause von oben erfolgen. Es ist besser, das Wasser langsam unten an die Wurzeln fließen zu lassen, ohne, dass die Blätter benetzt werden. Es ist aber normal, dass der hohe Staudenphlox im Spätsommer seine unteren Blätter abwirft. Diese haben die Pflanze lange versorgt und sind erschöpft.