Druckartikel: Zwiebelanbei kann jetzt beginnen

Zwiebelanbei kann jetzt beginnen


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Dienstag, 23. Sept. 2014

Der Winterspeisezwiebelanbei kann jetzt so langsam beginnen. Wichtig ist, die Zwiebeln ausreichend vor Kälte zu schützen.
Symbolbild: Jens Kalaene/dpa


Der Winterspeisezwiebelanbau kann ab der letzten Septemberwoche bis zum 5. Oktober durch Steckzwiebeln erfolgen. Sie werden in ein nicht zu nährstoffreiches Beet in gelockerten Boden gesteckt. Sie sollten zum Schutz vor Kälte, im Gegensatz zu Sommerzwiebeln, mit circa 5 cm mit Erde bedeckt sein. Die Zwiebeln sind im April bis Mai des nächsten Jahres reif. Bekannte Sorten sind "Radar", "Presto" und "Romy".

Auch Zwiebelblumen können jetzt gepflanzt werden

Am besten ist es, man pflanzt die zeitigen Frühlingsboten wie Schneeglöckchen oder Märzenbecher noch im September. Es sollte unbedingt auf frische Pflanzware geachtet werden, da die kleinen Zwiebeln sehr schnell eintrocknen. Diese sind nach dem Kauf so schnell wie möglich zu pflanzen. Auch für Narzissen ist es besser, wenn sie etwas früher in den Boden kommen, als andere Zwiebelblumen.