Druckartikel: Wildfrüchte in diesem Herbst

Wildfrüchte in diesem Herbst


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 15. Sept. 2014

Die reiche Ernte von reifen Wildfrüchten wie Schlehen erfreut dieses Jahr nicht nur die Menschen. Jupp Schröder berichtet über einige interessante Fakten im Bezug auf Wildfrüchte.
Symbolbild: Marion Nickig


Wildfrüchte gibt es diesen Herbst in besonders großer Menge. Auch ohne in die Natur hinauszugehen, sieht man beim Fahren mit dem Auto an den Böschungen der Straßen, wie sich die Sträucher von Weißdorn, Schneeball, Hartriegel und Schlehen von der Last der Früchte biegen. So ist der Tisch besonders für die Vögel, die im Winter daheim bleiben oder aus dem hohen Norden zu uns kommen, reich gedeckt.

Es gibt ein Sprichwort das heißt, viele Eicheln im September, viel Schnee im Dezember. Nach allen diesen Vorzeichen müssten wir in diesem Jahr zumindest einen kälteren Winter bekommen, als im Vorjahr. Darauf wäre die Natur besser eingestellt.

Die Wildfrüchte waren in früheren Zeiten auch sehr wichtig für die Ernährung der Menschen. Heute besinnt man sich darauf öfter wieder. So waren in letzter Zeit relativ viele Sammler von Haselnüssen unterwegs, die eine reiche Ernte einsacken konnten.

Schlehen gibt es dieses Jahr in besonders großer Fülle, so dass die Zweige bis zum Boden hängen.