Druckartikel: Was der Herbst für den Garten bedeutet

Was der Herbst für den Garten bedeutet


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 06. Oktober 2014

Das sich der Herbst gut zum umgegraben/umgepflügt anbietet und welche natürlichen Konservierungsmittel für das Gemüse gut sind, kann uns unser Gartenexperte Jupp Schröder erläutern.
Jupp Schröder


Jetzt im Herbst kann man erwägen, einen Teil der Wiese oder des Rasens umzugraben bzw. umpflügen zu lassen. Wie schön ist es, wenn man ein Stück Land bebauen kann. Es war früher selbstverständlich, dass die Menschen auf dem Land und zum Teil auch in den Siedlungen, fast Selbstversorger waren. Wenn man einmal überlegt, was man alles aus einem Stück Land herausholen kann, so ist es kaum zu glauben, dass die Möglichkeit des Anbaues von Pflanzen für die Küche so wenig genutzt wird.

Im Bezug zum Gemüse zählt die natürliche Säuerung zu den ältesten Konservierungsmitteln. Durch Milchsäuregärung wird Gemüse nicht nur haltbar und schmackhaft gemacht; sondern auch die Inhaltsstoffe bleiben weitgehend erhalten. Die Produkte sind besonders gesund und gleichen den Basenhaushalt im Körper aus. Der Gärungsprozess in einem Gärtopf verläuft in mehreren Stufen und dauert, je nach Gemüse, vier bis sechs Wochen. Dazugibt es im Handel spezielle Gär- und Einmachtöpfe.