Druckartikel: Topinambur blüht überall - und ist sehr gesund

Topinambur blüht überall - und ist sehr gesund


Autor: Jupp Schröder

Bamberg, Dienstag, 22. Oktober 2013

Überall in der Landschaft, an Straßenböschungen und in den Gärten blüht zurzeit der Topinambur. Er kann bis zu drei Meter hoch werden und ähnelt unseren Sonnenblumen.
Topinambur. Foto: Archiv


Topninambur ist ein seltenes Gemüse in unseren Gärten. Die Pflanze kommt aus Nordamerika und wurde schon von den Indianern angebaut. Die unterirdischen Knollen, die auch Erdbirnen oder Erdäpfel genannt werden, schmecken süß, sind sehr gesund und äußerst reich an Mineralien. Die Erdfrüchte werden wie Kartoffeln gekocht und verzehrt.

Die Knollen des gewöhnlichen Topinamburs sind winterhart und bleiben am besten im Boden, bis man sie braucht. Bei der Lagerung trocknen sie nämlich sehr rasch aus. Eine Abdeckung mit Laub ist vorteilhaft, da der Frost nicht so tief in den Boden kommt. Besonders zu empfehlen ist dies bei dem weniger robusten chinesischen Topinambur.