Sommerschnitt an Obstgehölzen: Das sollte man beachten
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Dienstag, 27. Juni 2017
Damit ein Baum gut und gesund heranwachsen kann, muss er regelmäßig beschnitten werden. Hierbei sollte man vorsichtig vorgehen.
Der Sommerschnitt gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen eines Baumes, da durch ihn das Wachstum des Baumes reguliert wird. Der ideale Zeitpunkt für den Sommerschnitt an Obstgehölzen ist von Ende Juni bis Mitte Juli, wenn das Triebwachstum abgeschlossen ist und neue Blütenknospen für das nächste Jahr angelegt werden. Es werden beim Sommerschnitt vor allem die senkrechten und nach innen wachsenden Triebe entfernt. Dabei sollte aber nicht zu viel aus der Krone heraus kommen, damit die Früchte noch gut ernährt werden. Zudem findet in der Krone eine bessere Belüftung statt, die den Pilzbefall durch die schnellere Abtrocknung nach Regen verringert. Außerdem können durch mehr Licht die Früchte besser ausreifen. Dabei ist aber darauf zu achten, nicht zu viel Triebe zu entfernen.