Obst und Gemüse richtig lagern
Autor: Jupp Schröder
Bamberg, Montag, 11. November 2013
Viele Obst- und Gemüsesorten lassen sich über den Winter gut einlagern. Obst und Gemüse dürfen aber nicht in den gleichen Raum gelagert werden, da sonst das Gemüse vorzeitigt welk wird und altert.
Kürbisse lieben einen kühlen und trockenen Keller oder einen nichtbewohnten, unbeheizten und frostfreien Raum. Das gleiche gilt für die Nüsse. Feuchte Keller sind für beide Früchte ungeeignet.
Um Kopfkohl auf Zeit zu lagern, kann man ihn kopfüber mit den Wurzeln aufhängen und in einem kühlen und feuchten Kellerraum aufhängen. Die äußeren Blätter vergilben dann zwar, aber der Kopf innen bleibt schön frisch.
Es ist darauf zu achten, dass Äpfel einlagig überwintern. Am besten halten sie, wenn der Stiel nach oben zeigt. Faule Äpfel sind ständig auszusortieren, damit die gesunden nicht angesteckt werden. Sie sollten aber nicht in die Mülltonne wandern oder auf den Kompost geworfen werden. Gern werden die faulen Äpfel jetzt schon von der Vogelwelt angenommen. Aber ein regelrechtes Vogelfüttern sollte erst in Notzeiten wie bei geschlossener Schneedecke oder dauerhaft gefrorenen Boden erfolgen.