Druckartikel: Möhre macht den billigen Jakob

Möhre macht den billigen Jakob


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 07. Juli 2014

Wer macht sie schon Gedanken darüber, woher die Möhre ihren Namen hat.
Foto: dpa


Wer macht sie schon Gedanken darüber, woher die Möhre ihren Namen hat. In der Mitte der Blütendolde der wilden Möhre, die jetzt überall an Wegrändern in großer Fülle blühen ist nämlich eine schwarz gefärbte Blüte, der sogenannte Mohr. Hier greift die Pflanze zu einem Psychotrick, um Insekten anzulocken. Sie täuscht hier Kundschaft vor. Das ist wie beim billigen Jakob. Wenn einer bei ihm steht, kommen andere schnell dazu, um nichts zu verpassen. Hier verhalten sich die Insekten nicht anders wie die Menschen.