Gurkengewächse am Morgen gießen
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Montag, 07. Juli 2014
Gurkengewächse reagieren empfindlich auf zu viel Nässe und zu kaltes Wasser.
Im Gewächshaus, aber auch im Freiland reagieren Gurkengewächse (Gurken, Zucker und Wassermelonen, Kürbisse und Zucchini) sehr empfindlich auf zu viel Nässe im Wurzelbereich und auf zu kaltes Wasser. Wenn man nicht auf eine Regentonne mit angewärmten Wasser zurückgreifen kann, und sich mit kaltem Leitungswasser zufrieden geben muss, sollte man früh morgens oder, wenn nicht anders möglich, abends Gießen. In der Mittagshitze ist der Schock für wärmeliebende Pflanzen zu groß. Beim Gießen allgemein sollten nach Möglichkeit nicht die Blüten und Blätter benetzt werden. Besser ist es, dass Wasser langsam unterhalb der Pflanze hinlaufen zu lassen. Auch soll man besser in der Frühe als am Abend gießen.