Druckartikel: Empfehlenswerte Brombeersorten zur Ernte

Empfehlenswerte Brombeersorten zur Ernte


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Mittwoch, 17. Sept. 2014

Brombeersorten, die zu empfehlen sind, weiß Gartenspezialist Jupp Schöder aufzuzählen. Er nenn außerdem einige Erntetipps für diese.
Jupp Schröder


Bei den Brombeeren ist die dornenlose Sorte "Loch Ness" sehr zu empfehlen. Sie reift die von Anfang August bis Mitte September. Sie hat zudem einen sehr guten Geschmack und bildet lange Ruten.

Bei der Sorte "Navaho" handelt es sich um eine besonders frostharte und kompakt wachsende Neuheit, die von Anfang August bis Ende September große und sehr aromatische Früchte trägt. Sie fallen beim Pflücken förmlich "in die Hand". Durch den kompakt wachsenden und trichterförmigen Wuchs wird das sonst notwendige Gerüst bei dieser Sorte überflüssig.

Gut bewährt haben soll sich bei uns auch die relativ junge Sorte "Triple Crown". In der Wuchsstärke hat man hier ein Mittelding zwischen 'Navaho' (die sogar im Kübel wachen kann) und der ausladenden "Loch Ness", die eher in einen großen Garten gehört.