Druckartikel: Die Erdbeerwiese als alternative Anbauart

Die Erdbeerwiese als alternative Anbauart


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 11. August 2014

Wie wäre es mit der Anlage einer Erdbeerwiese? Noch vor einigen Jahrzehnten war das mal ganz große Mode. Inzwischen ist es leider ruhig um diese Art des Erdbeeranbaues geworden.
Symbolbild: Arne Dedert/dpa


Die Sorten, die sich hierfür für eine Erdbeerwiese eignen, sind eine Kreuzung aus der Garten- und der Monatserdbeere. Sie bilden bald eine dichte Pflanzendecke durch starke Ausläufer.

Eine besonders robuste und empfehlenswerte Sorte dazu ist Florika. Der Ertrag ist aber geringer, als bei der Gartenerdbeere. Dafür kann eine Erdbeerwiese bis zu acht Jahren verbleiben.