Druckartikel: Arznei im Garten selbst gemacht

Arznei im Garten selbst gemacht


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Mittwoch, 13. August 2014

Getrocknete Ringelblumenblüten und Calendulasalbe gibt es in allen Fachgeschäften für Gesundheit zu kaufen. Mit frischen Blüten aus dem eigenen Garten kann man nicht nur die Zutat für den Tee, sondern auch die Salbe selbst machen.
Jupp Schröder


Dazu werden die Blütenköpfe in einen Topf mit ausgelassenem Schweineschmalz gemischt (ein Teil Blüten auf zwei Teile Fett) und bei einer milden Hitze etwa eine halbe Stunde lang immer wieder umgerührt. Dann wird alles durch ein Leinentuch gepresst und die fertige Heilsalbe in kleinen Arzneitöpfchen dunkel und kühl aufbewahrt. Die Salbe hält sich bis zur nächsten Blüte im kommenden Sommer. Die Wirkung der Ringelblumen ist ähnlich wie von der bei uns ausgestorbenen Arnika.