Druckartikel: Naturbezug und Gartenarbeit für eine dauerhafte Vitalität

Naturbezug und Gartenarbeit für eine dauerhafte Vitalität


Autor: Jupp Schröder

Lichtenfels, Montag, 01. August 2016

Der liebevolle Umgang mit der Natur bringt die innere Lebendigkeit zum Fließen. Besonders für Senioren ist die Gartenarbeit ein wahrer Jungbrunnen.
Ein Fotograf muss oft sehr viel Geduld aufbringen, um ein gutes Bild von Bienen oder Schmetterlingen auf Blüten zu bekommen. Symbolfoto: dpa


Menschen verarmen innerlich, wenn sie keine Beziehung zur Natur haben. Welch ein Reichtum aber eröffnet sich denen, die es verstehen, mit Pflanzen, Tieren, Sternen, Steinen und Wolken in einem innigen Bezug zu leben. Der liebevolle Umgang mit der Natur bringt die innere Lebendigkeit zum Fließen. Dazu bedarf es den Einsatz aller Sinne und nicht nur allein das Hören und Sehen.



Gartenarbeit für dauerhafte Vitalität

Besonders für Senioren ist die Gartenarbeit ein wahrer Jungbrunnen. Studien belegen die vielen positiven Einflüsse auf die Gesundheit. Insgesamt führt die Tätigkeit in einem Garten zur dauerhaften Vitalität bis ins hohe Alter. Wenn Hobbygärtner im Einklang mit der Natur leben, sind sie oft zufriedene und ausgeglichene Menschen.



Die Natur beobachten

Bei der Arbeit im Garten ist auch das Beobachten von Bedeutung. Oft sieht man überhaupt keine Bienen oder Schmetterlinge an den Blumen. Des Rätsels Lösung ist, dass von den Pflanzen nicht immer Nektar abgegeben wird. Das ist nur zu bestimmten Zeiten der Fall. Die Bienen wissen, wann ihre Blüten "saften", so wie dies in der Imkersprache heißt. Wenn das der Fall ist, geht im Garten wie durch Zauberhand ein Gesumme los. So muss ein Fotograf oft sehr viel Geduld aufbringen, um ein gutes Bild von Bienen oder Schmetterlingen auf Blüten zu bekommen.