Laub ist ein wertvolles Material und erfüllt wichtige Aufgaben
Autor: Jupp Schröder
Lichtenfels, Dienstag, 25. Oktober 2016
Mit dem Herbst fällt das Laub von den Bäumen. Dieser macht nicht nur die Umgebung schöner, sondern erfüllt auch wichtige Aufgaben.
Der Herbst macht mit seinen wunderbaren warmen Farben die Welt schöner, und wenn später die Blätter gefallen sind, auch ein bisschen durchsichtiger. So geben die Laubbäume im Sommer Schatten. In der kühlen und kalten Jahreszeit dagegen kann im laublosen Zustand die Sonne bis zum Boden scheinen. Das Licht nutzen dann die Winter- und Frühjahrsblüher voll aus.
Laub erfüllt wichtige Aufgabe
Wenn sich das Blätterdach im Mai wieder schließt, ziehen diese Pflanzen ihre oberirdischen Teile langsam ein, um erneut Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Das Laub hat bei diesem Vorgang eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Nur unter einem warmen Blättermantel können Winterlinge, Märzenbecher, Leberblümchen und Tulpen prächtig gedeihen. So werden sie von Jahr zu Jahr schöner. Die abgeworfenen Blätter sind zudem die Lieblingsspeise der Regenwürmer. Einen besseren Untermieter kann sich der Gärtner nicht wünschen. Eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für das Laub ist auch die Abdeckung frostgefährdeter Rosen und mediterraner Gewächse.
Ein wertvolles Material
Besonders Felsenbirnen, Pfaffenhütchen und Vogelbeerbäume lassen den Garten zurzeit in Rot erstrahlen. Kinder machen es uns vor, wie man dem bunten Blätterteppich die schönste Seite abgewinnen kann. Für sie bedeutet der Laubfall im Herbst ein besonderes Naturerlebnis und erlaubt viele Spiele, so wie Möglichkeiten zum Basteln. Auch der biologisch denkende Gärtner freut sich über die Herbstfärbung. Laub ist für ihn kein Abfall, sondern wertvolles organisches Material. Er weiß, dass es viele wichtige Funktionen im Naturhaushalt erfüllt und daher auch für ihn im Garten unersetzlich ist. Fast immer werden nur die Blüten eines Baumes oder Strauches bewundert. Wie schön aber auch ein einzelnes Blatt, wie zum Beispiel von einem Zauberhasel im Herbst sein kann, fällt kaum einem auf.